Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: SV Grün-Weiß Ammendorf – ESG Halle, 4:6 (3:3), Halle (Saale)
Die ESG Halle erreichte einen 6:4-Erfolg bei SV Grün-Weiß Ammendorf. Auf dem Papier ging die Loksche als Favorit ins Spiel gegen den SV Grün-Weiß Ammendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 38 Zuschauern besorgte Maximilian Laue bereits in der vierten Minute die Führung des SV Grün-Weiß Ammendorf. Die ESG Halle zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Tiberiu-George Nitescu mit dem Ausgleich zurück. Tom Ros witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für die ESG ein (9.). In der 14. Minute lenkte Philipp Jacob den Ball zugunsten der Gäste ins eigene Netz. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Grün-Weiß Ammendorf, als Benjamin Grunenberg (33.) und Jacob (38.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Abshir Abdi Mohamed anstelle von Mario Kolar für die Loksche auf. Die Elf von Sebastian Litzenberg drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Mohamed (64.), Simon Breitbach (65.) und Tom Mertin (71.) auf die Siegerstraße. Mit dem Treffer zum 4:6 in der 73. Minute machte Laue zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu ESG Halle war jedoch weiterhin groß. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen stand der Auswärtsdreier für die Loksche. Der SV Grün-Weiß Ammendorf wurde mit 6:4 besiegt.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Grün-Weiß Ammendorf. Die mittlerweile 43 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt der SV Grün-Weiß Ammendorf die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die ESG Halle gerät man immer weiter in die Bredouille. Der SV Grün-Weiß Ammendorf musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Heimmannschaft insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Das Team von Trainer Stefan Böker wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nach dem errungenen Dreier hat die Loksche Position sieben der Stadtoberliga inne. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der ESG Halle bei. Die Loksche beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der SV Grün-Weiß Ammendorf stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei Roter Stern Halle vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die ESG Halle die SG Einheit Halle.