Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: SG FSV Leimbach – TSV Sundhausen 1869, 1:1 (1:1), Leimbach
Im Spiel SG FSV Leimbach gegen den TSV Sundhausen 1869 trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der SG FSV Leimbach erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 70 Zuschauern durch Maximilian Ziert bereits nach fünf Minuten in Führung. Peter Hill nutzte die Chance für den TSV Sundhausen 1869 und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SG FSV Leimbach nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Trainer Tom Gröll auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Wo bei TSV Sundhausen 1869 der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 15 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Sundhausen 1869 die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die Mannschaft von Trainer Thomas Hoffmann damit auch unverändert auf Rang elf. Der TSV Sundhausen 1869 verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SG FSV Leimbach momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den SG FSV Leimbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den FC Eisenach. Der TSV Sundhausen 1869 empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SG VfB 1919 Vacha.