Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: SG Bülstringen – HSG Bösdorf I / Etingen/Rätzl. II, 6:2 (2:0), Bülstringen
Die Reserve von HSG Bösdorf I / Etingen/Rätzl. wurde der eigenen Favoritenstellung bei der SG Bülstringen nicht gerecht und verlor deutlich mit 2:6. Die Experten wiesen HSG Bösdorf I / Etingen/Rätzl. II vor dem Match gegen die SG Bülstringen die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Nach nur 29 Minuten verließ Sven Bartels von der SG Bülstringen das Feld, Fabian Knoll kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Marcel Müller mit dem 1:0 für das Heimteam zur Stelle (42.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Chris Markstein vor 50 Zuschauern erfolgreich war. Mit der Führung für die SG Bülstringen ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tino Stuerze Jason Weber und Tudor-Dan Nita vom Feld und brachte Nino Claus Sanchez Scheffel und Ben Alexander Luckow ins Spiel. In der 51. Minute verwandelte Markus Quedenfeld einen Elfmeter zum 3:0 für die SG Bülstringen. Müller (55.) und Marco Schulz (58.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Elf von Coach Chris Markstein. Mit Müller und Marcel Helmecke nahm Chris Markstein in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Schulze und Niklas Rymarczyk. Mit zwei schnellen Treffern von Enrico Brune (84.) und Lasse Ruprecht (87.) machte HSG Bösdorf I / Etingen/Rätzl. II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kurz darauf traf Schulze in der Nachspielzeit für die SG Bülstringen (92.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SG Bülstringen auf einen klaren Heimerfolg über HSG Bösdorf I / Etingen/Rätzl. II.
Die SG Bülstringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat die SG Bülstringen Position neun der 1.Bördekreisklasse Staffel 2 inne. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Bülstringen in dieser Saison. Die SG Bülstringen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Bülstringen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Durch diese Niederlage fällt HSG Bösdorf I / Etingen/Rätzl. II in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. HSG Bösdorf I / Etingen/Rätzl. II blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für die SG Bülstringen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SG Klinze/Ribbensdorf. HSG Bösdorf I / Etingen/Rätzl. II empfängt parallel TSV Viktoria Bartensleben.