Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: 1. FC Eislingen – SV Böblingen, 3:2 (2:1), Eislingen
Das Auswärtsspiel des SV Böblingen endete erfolglos. Gegen den 1. FC Eislingen gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 3:2. Der 1. FC Eislingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 55 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabio Carneiro de Carvalho war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Der 1. FC Eislingen zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Marco Bühler mit dem Ausgleich zurück. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Kevin Gromer das 2:1 nach (41.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der 1. FC Eislingen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mats Schrade witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Blau-Weißen ein (52.). Schöller Tim setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mete Yalcin und Karlo Mandir auf den Platz (71.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Aykut Durna in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für den 1. FC Eislingen. Schließlich strich der 1. FC Eislingen die Optimalausbeute gegen den SV Böblingen ein.
Der 1. FC Eislingen liegt im Klassement nun auf Rang zwei. Mit 31 geschossenen Toren gehört der 1. FC Eislingen offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga 2. Die Saison des 1. FC Eislingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der 1. FC Eislingen nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des 1. FC Eislingen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die Blau-Weißen haben auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Böblinger momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den 1. FC Eislingen ist der FV Sontheim/Brenz auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SV Böblingen misst sich zur selben Zeit mit dem MTV Stuttgart.