Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SC Uhingen – TSGV Albershausen, 3:3 (0:2), Uhingen
Im Spiel von SC Uhingen gegen den TSGV Albershausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Eine starke Leistung zeigte Sebastian Kiebel, der sich mit einem Doppelpack für den TSGV Albershausen beim Trainer empfahl (4./20.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Coşkun Serkan Maximilian Schalk und Jeremy Schlotz vom Feld und brachte Miray Öcal und Patrick Mayer ins Spiel. Mit einem Elfmeter kam SC Uhingen noch einmal ran (52.). Mit Kiebel und Tilman Siebert nahm Miran Heboyan in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dirk Weber und Majed Hussein Ahmed. In der 64. Minute gelang SC Uhingen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Felice Franza. In der 70. Minute erzielte Pietro Licata das 3:2 für die Gastgeber. Manuel Dreher beförderte das Leder zum 3:3 des TSGV Albershausen in die Maschen (82.). Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Mustafa Kavak den schwachen zweiten Durchgang der Gäste, in dem SC Uhingen sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
SC Uhingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 36 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SC Uhingen in dieser Saison. SC Uhingen verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SC Uhingen noch Luft nach oben.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSGV Albershausen ist deutlich zu hoch. 39 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A3 fing sich bislang mehr Tore ein. Zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der TSGV Albershausen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSGV Albershausen, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSGV Albershausen die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich der TSGV Albershausen trotzdem und steht nun auf Rang zwölf.
Als Nächstes steht für SC Uhingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den VfR Süssen. Der TSGV Albershausen empfängt parallel TV Altenstadt.