Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Bad Saulgau – SV Steinhausen-Rottum, 1:2 (0:0), Bad Saulgau
Der SV Steinhausen-Rottum sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen den FV Bad Saulgau drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Steinhausen-Rottum dabei jedoch nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FV Bad Saulgau und den SV Steinhausen-Rottum ohne Torerfolg in die Kabinen. Michael Kienle brach für den SV Steinhausen-Rottum den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Sebastian Schröter, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (68.). Dass der SV Steinhausen-Rottum in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Max Wanner, der in der 78. Minute zur Stelle war. Schließlich holten die Gäste gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Andreas Gronbach; Niko Müller; Selim Uzunpolat um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte der FV Bad Saulgau. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun musste sich das Heimteam schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der FV Bad Saulgau hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Der SV Steinhausen-Rottum verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Das Team von Coach Oliver Seifert befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der SV Steinhausen-Rottum setzte sich mit diesem Sieg von FV Bad Saulgau ab und nimmt nun mit 16 Punkten den 13. Rang ein, während der FV Bad Saulgau weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der FV Bad Saulgau bei der Spfr Hundersingen, der SV Steinhausen-Rottum empfängt zeitgleich den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach.