Melden von Rechtsverstößen
KLA Gelnhausen: SKG Mittelgründau – SV Somborn, 6:1 (3:0), Gründau
Die SKG Mittelgründau führte die SV nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Die SKG Mittelgründau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Somborn einen klaren Erfolg.
Die SKG Mittelgründau ging mit einem Elfmeter von Oliver Kraus in Führung (32.). Mateusz Mielek brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (37.). Noch vor der Halbzeit legte Kraus seinen zweiten Treffer nach (42.). Die SKG Mittelgründau hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Wechsel – Fabio Koerner kam für Maximilian Bedarf – startete die SV in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Giuseppe Pagano Del Valle von der SKG Mittelgründau seinen Teamkameraden Tobias Rode. Bei SV Somborn kam Can Esen für Egzon Shabani ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (50.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Kraus mit den Treffern (52./54./73.) zum 6:0 für die SKG Mittelgründau. Vom Elfmeterpunkt erzielte Esen den Ehrentreffer für die SV (84.). Am Ende fuhr die SKG Mittelgründau einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SKG Mittelgründau bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Somborn in Grund und Boden spielte.
Große Sorgen wird sich Andreas Donges um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte die SKG Mittelgründau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach dem errungenen Dreier hat die SKG Mittelgründau Position neun der KLA Gelnhausen inne. Fünf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat die SKG Mittelgründau momentan auf dem Konto.
In der Defensivabteilung der SV knirscht es gewaltig, weshalb Somborn weiter im Schlamassel steckt. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Trainer Markus Glock nicht zur Entfaltung, sodass nur 20 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Nun musste sich der SV Somborn schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den klaren Erfolg über die SV ist die SKG Mittelgründau weiter im Aufwind.
Am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) reist die SKG Mittelgründau zu Zweitvertretung von SG Oberndorf/Pfaffenhausen, gleichzeitig begrüßt der SV Somborn SV Melitia Aufenau auf heimischer Anlage.