Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: TSV Ofterdingen – SGM Dettingen/Glems, 1:3 (1:2), Ofterdingen
Für den TSV Ofterdingen gab es in der Partie gegen den SGM Dettingen/Glems, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Blau-Weißen wurden der Favoritenrolle gerecht.
Ali Blakaj stellte die Weichen für die Dettinger auf Sieg, als er in Minute 19 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 39. Minute brachte Dominic Hirsch das Netz für die Gäste zum Zappeln. Ehe der Unparteiische Luca Rommel die Akteure zur Pause bat, erzielte Lukas Neth aufseiten der Ofterdingere das 1:2 (45.). Zur Pause war der SGM Dettingen/Glems im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Robin Digel von Team von Coach Tiberiu Cosmin Vanca seinen Teamkameraden Blakaj. Daniel Schairer beförderte das Leder zum 3:1 des Tabellenführers über die Linie (71.). In der Schlussphase nahm Andreas Beyerle noch einen Doppelwechsel vor. Für Isaak Blockhaus und Adriel Kuhn kamen Felix Schimanski und Tim Ebinger auf das Feld (84.). Als Referee Luca Rommel die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Ofterdingen vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Mit 17 Zählern aus zwölf Spielen steht der TSV momentan im Mittelfeld der Tabelle. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die Situation bei den Ofterdingere bleibt angespannt. Gegen die Blau-Weißen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der SGM Dettingen/Glems stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Bei den Blau-Weißen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellt der SGM Dettingen/Glems die beste Defensive der Bezirksliga Alb. Die Saison der Blau-Weißen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SGM Dettingen/Glems nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Nächster Prüfstein für den TSV Ofterdingen ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von VfL Pfullingen (Freitag, 19:30 Uhr). Zwei Tage später messen sich die Blau-Weißen mit den Tübinger.