SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II lässt sich überrumpeln
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II – SV Braunenweiler, 1:8 (0:6), Bad Saulgau
Der SV Braunenweiler brannte am Sonntag in Bad Saulgau ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Der Gast war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Das Team von Martin Kisslinger; Marco Steuer erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mathias Roth traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Manuel Riegger den Vorsprung des SV Braunenweiler. Mit dem 3:0 von Joshua Winkhart für den SV Braunenweiler war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Mit Toren von Riegger (36./40.) und Winkhart (37.) zeigte der SV Braunenweiler weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Der Zweitvertretung des SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Heimteams bis dahin hinter sich. In der 66. Minute änderte Martin Kisslinger; Marco Steuer das Personal und brachte Thomas Kaiser und Felix Wetzel mit einem Doppelwechsel für Patrick Riegger und Michael Eisele auf den Platz. Das 7:0 für den SV Braunenweiler stellte Manuel Riegger sicher. In der 68. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II kam kurz vor dem Ende durch Tomislav Kovac zum Ehrentreffer (89.). Marc Rothmund stellte schließlich in der 90. Minute den 8:1-Sieg für den SV Braunenweiler sicher. Am Ende fuhr der SV Braunenweiler einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Braunenweiler bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II in Grund und Boden spielte.
Die Abstiegssorgen des SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Elf von Peter Rebholz; Felix Gnann im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 45 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1. In dieser Saison sammelte der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Braunenweiler in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des SV Braunenweiler lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 36 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz des SV Braunenweiler sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Braunenweiler lediglich zwei Niederlagen ein. In den letzten fünf Partien rief der SV Braunenweiler konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Braunenweiler ist der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A1.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II bei der SG Hettingen/Inneringen, der SV Braunenweiler empfängt zeitgleich den SGM SV Bronnen/TSV Neufra.