Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 09: DJK Adler Feldmark – VfB Kirchhellen, 0:0 (0:0), Gelsenkirchen
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der VfB Kirchhellen gegen die DJK Adler Feldmark kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Der VfB ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 65. Minute stellte der VfB Kirchhellen personell um: Per Doppelwechsel kamen Finn Mertens und Silas Fannasch auf den Platz und ersetzten Lukas Rottmann und Anil-Can Elemen. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Mit 56 Gegentreffern haben die Adler schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, die Feldmark musste durchschnittlich 4,31 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gastgeber belegen mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Einen Sieg, ein Remis und elf Niederlagen hat die Elf von Huseyin Akkaya derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die DJK Adler Feldmark auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der VfB bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat Kirchhellen 1920 momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der Gast insgesamt nur fünf Zähler.
Am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) reisen die Adler zu SG Herne 70, am gleichen Tag begrüßt der VfB Kirchhellen Firtinaspor Herne vor heimischem Publikum.