Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Deckenpfronn – Spvgg Cannstatt, 2:1 (1:1), Deckenpfronn
Durch ein 2:1 holte sich der SV Deckenpfronn in der Partie gegen die Spvgg Cannstatt drei Punkte. Gegen den SV Deckenpfronn setzte es für die Spvgg Cannstatt eine ungeahnte Pleite.
Robin Jordan brachte die Spvgg Cannstatt in der 27. Minute nach vorn. Timo Schwarz sicherte dem SV Deckenpfronn den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Schwarz das 1:1 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Damian Nagler schickte Alessandro Di Piazza aufs Feld. Kijan Krijestorac blieb in der Kabine. Anstelle von Kevin Wolf war nach Wiederbeginn Angelos Zervas für den SV Deckenpfronn im Spiel. In der 61. Minute stellte Damian Nagler um und schickte in einem Doppelwechsel Tobias Gaycken und Mal Hasaj für Alessio Manta und Jordan auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Niklas Wunsch zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Deckenpfronn verantwortlich (84.). Gleich drei Wechsel nahm der Gastgeber in der 180. Minute vor. Niklas Wunsch, Ilias Patridas und Alexander Wetsch verließen das Feld für Niclas Kincer, Nick Gräsle und Aaron Paulus. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marcel Lalka siegte die Mannschaft von Coach Alex Thies gegen die Spvgg Cannstatt.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Deckenpfronn nun auf dem zehnten Platz steht. Der SV Deckenpfronn verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Die Spvgg Cannstatt rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Deckenpfronn zu VfL Herrenberg, am gleichen Tag begrüßt die Spvgg Cannstatt den TSV Dagersheim vor heimischem Publikum.