Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Künzelsau-Ingelfingen – SC Amrichshausen, 2:4 (1:0), Ingelfingen
Erfolgreich brachte der SC Amrichshausen den Auswärtstermin bei SGM Künzelsau-Ingelfingen über die Bühne und gewann das Match mit 4:2.
Nach nur 22 Minuten verließ Jan Müller von SC Amrichshausen das Feld, Robin Kubat kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Ejmad Demaku. In der 28. Minute traf der Spieler des SGM Künzelsau-Ingelfingen ins Schwarze. Ein Tor mehr für die Gastgeber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Tobias Helmstetter anstelle von David Glavina für das Team von Coach Dragan Djurdjevic auf. Tim Erhard war es, der in der 46. Minute den Ball im Tor des SGM Künzelsau-Ingelfingen unterbrachte. Mikel Lucke verwandelte in der 52. Minute einen Elfmeter und brachte dem SC Amrichshausen die 2:1-Führung. Aus der Ruhe ließ sich der SGM Künzelsau-Ingelfingen nicht bringen. Matej Glavina erzielte wenig später den Ausgleich (53.). Thomas Binder setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mario Bürklen und Lars Bauer auf den Platz (74.). Dass der SC Amrichshausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Bürklen, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mit dem 4:2 sicherte Lucke den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Schlussendlich reklamierte der SC Amrichshausen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SGM Künzelsau-Ingelfingen mit 4:2 in die Schranken.
Der SGM Künzelsau-Ingelfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der SGM Künzelsau-Ingelfingen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SC Amrichshausen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Stärke des SGM Künzelsau-Ingelfingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 25 erzielten Treffern. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SGM Künzelsau-Ingelfingen alles andere als positiv. Die Lage des SGM Künzelsau-Ingelfingen bleibt angespannt. Gegen den SC Amrichshausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Im Tableau hatte der Sieg des SC Amrichshausen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Der SC Amrichshausen verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Kommende Woche tritt der SGM Künzelsau-Ingelfingen bei TSV Dörzbach/Klepsau an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der SC Amrichshausen Heimrecht gegen den SSV Gaisbach.