Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel B: SV Mehle – TSV Gronau, 0:5 (0:3), Elze
TSV Gronau brannte am Sonntag in Elze ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
SV Mehle geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Ahmed El Aalim das schnelle 1:0 für TSV Gronau erzielte. Bereits in der 13. Minute erhöhte Barnabas Clinton Ehiakhamhen den Vorsprung von TSV Gronau. Kurz darauf traf Marlon Trittmacher in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gast zum 3:0 (46.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Torsten Fredrich überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Für das 4:0 von TSV Gronau sorgte Sebastian Schmull, der in Minute 69 zur Stelle war. Cedrien Pflanzer besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für TSV Gronau (76.). Mit dem Spielende fuhr TSV Gronau einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Mehle klar, dass gegen TSV Gronau heute kein Kraut gewachsen war.
41 Gegentreffer musste SV Mehle im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Den Kampf um die Klasse geht der Gastgeber in der Rückrunde von der zwölften Position an. Das Team von Daniel Sprenger musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Mehle insgesamt auch nur einen Sieg und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Mehle musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten neun Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
TSV Gronau schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. TSV Gronau verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SV Mehle ist TSV Gronau weiter im Aufwind.
Kommende Woche tritt SV Mehle bei TSV Adenstedt an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt TSV Gronau Heimrecht gegen die Reserve von SV Ambergau Bockenem.