Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: FSV Seelbach – TuS Oppenau, 2:4 (1:2), Seelbach
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für den TuS Oppenau vom Auswärtsmatch bei FSV Seelbach in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Oppenauer wurden der Favoritenrolle gerecht.
Ein Doppelpack brachte den TuS in eine komfortable Position: Tobias Keller war gleich zweimal zur Stelle (8./29.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Markus Feger zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Zur Pause wusste der TuS Oppenau eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 55. Minute brachte Niclas Heiberger das Netz für den Gast zum Zappeln. Für das 4:1 der Mannschaft von Coach Jochen Fischer sorgte Rico Maier, der in Minute 63 zur Stelle war. Für das 2:4 des FSV Seelbach zeichnete Cheikh Camara verantwortlich (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Christian Gehring stand der Auswärtsdreier für die Oppenauer. Der FSV Seelbach wurde mit 4:2 besiegt.
Große Sorgen wird sich Christoph Lawicki um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der FSV Seelbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FSV Seelbach alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Seelbach noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der TuS Oppenau machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang zehn wieder. Die Oppenauer verbuchten insgesamt vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft der FSV Seelbach am nächsten Sonntag auf den FV Unterharmersbach, während der TuS Oppenau am selben Tag den FV Sulz in Empfang nimmt.