Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: VfL Chemnitz – SG Neukirchen/Erz, 6:1 (3:0), Chemnitz
Der VfL Chemnitz erteilte der SG Neukirchen/Erz. eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Damit wurde der VfL Chemnitz der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tim Bilz stellte die Führung der Heimmannschaft her (4.). Die Mannschaft von Coach Mike Lahl machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim Hammerschmidt (5.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Ousmane Bah mit dem 3:0 für den VfL Chemnitz zur Stelle (41.). Zur Halbzeit blickte der VfL Chemnitz auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Bah (49.) und Hammerschmidt (54.) schossen weitere Treffer für den VfL Chemnitz, während Tom Mauersberger (71.) das 6:0 markierte. Gleich drei Wechsel nahm der VfL Chemnitz in der 62. Minute vor. Mike Ludwig, Bah und Eric Arnold verließen das Feld für Noah Justin Lippmann, Malam Balde und Christian Zimmerling. Wenig später kamen Marcel Klaus und Timmy Pötzsch per Doppelwechsel für Frank Richter und Kurt Seifert auf Seiten der SG Neukirchen/Erz. ins Match (67.). Pierre Sprößig wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Hübert und Jalal Al Hakeem eingewechselt für Phileas Schmidt und Alfred Milatz neue Impulse setzen (79.). In der Schlussphase gelang Pötzsch noch der Ehrentreffer für die SG Neukirchen/Erz. (80.). Louis Goldmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der VfL Chemnitz bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch den Erfolg rückte der VfL Chemnitz auf die dritte Position der MARX Städter Kreisoberliga vor. Die Offensivabteilung des VfL Chemnitz funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 33-mal zu. Die Saisonbilanz des VfL Chemnitz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und drei Unentschieden büßte der VfL Chemnitz lediglich eine Niederlage ein.
Die SG Neukirchen/Erz. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die SG Neukirchen/Erz. weiter im Schlamassel. In der Verteidigung der SG Neukirchen/Erz. stimmt es ganz und gar nicht: 33 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Neukirchen/Erz. alles andere als positiv.
Der VfL Chemnitz tritt am kommenden Sonntag bei Postsportverein an, die SG Neukirchen/Erz. empfängt am selben Tag den SV Viktoria 03 Einsiedel.