Melden von Rechtsverstößen
BZL 01: VfL Pinneberg 1. – Blau-Weiß 96 1, 2:2 (1:1), Pinneberg
2:2 hieß es nach dem Spiel des VfL Pinneberg 1. gegen die Blau-Weiß 96 1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des VfL Pinneberg 1. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der VfL Pinneberg 1. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Blau-Weiß 96 ging durch Jasin Emini in der siebten Minute in Führung. Niklas Alexander Bargob nutzte die Chance für den VfL Pinneberg 1. und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Devin da Ronch versenkte die Kugel zum 2:1 (56.). Wenig später verwandelte Marco Müller einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten der Blau-Weiß 96 1. (59.). Mit einem Doppelwechsel wollte BW96 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mathias Timm Rene Müller und David Wilke für Emini und Sebastian Peemöller auf den Platz (64.). Letztlich trennten sich der VfL Pinneberg 1. und Blau-Weiß 96 remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfL Pinneberg 1. in der Tabelle auf Platz sieben. Sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Trainer Martin Düsing; Mario Schacht, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich die Blau-Weiß 96 1. im Klassement auf Platz neun. Die Gäste verbuchten insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Blau-Weiß 96 noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während der VfL Pinneberg 1. am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei Harksheide 2. gastiert, duelliert sich die Blau-Weiß 96 1. zeitgleich mit dem TuS Holstein 1.