Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Neenstetten – SV Fortuna Ballendorf, 8:1 (5:1), Neenstetten
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Neenstetten und SV Fortuna Ballendorf mit dem Endstand von 8:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Neenstetten wurde der Favoritenrolle gerecht.
Jannik Leibing brachte die Gastgeber in der achten Minute nach vorn. Für Vitali Lasarev war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Tom Schneider eingewechselt. Bereits in der 14. Minute erhöhte Schneider den Vorsprung des FC Neenstetten. Jannis Hauser brachte die Elf von Coach Alexander Höhne; Fabian Stumm in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (34.). Für das 1:3 von SV Fortuna Ballendorf zeichnete Matthias Bayer verantwortlich (36.). Die Vorentscheidung führten Gerwin Ulmer (38.) und Leibing (42.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Anstelle von Timo Buhle war nach Wiederbeginn Tim Bollinger für SV Fortuna Ballendorf im Spiel. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den FC Neenstetten in die Pause. Sebastian Häge gelang ein Doppelpack (56./64.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Hauser gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Neenstetten (88.). Reiner Bertsch pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Ligaprimus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Neenstetten stets gesorgt, mehr Tore als der FC Neenstetten (42) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A2. Mit dem Sieg baute der FC Neenstetten die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Neenstetten neun Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FC Neenstetten seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
SV Fortuna Ballendorf verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Mit dem Erfolg verbesserte der FC Neenstetten die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. In der Tabelle liegt SV Fortuna Ballendorf nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der FC Neenstetten bei TSV Pfuhl, SV Fortuna Ballendorf empfängt zeitgleich den SV Asselfingen.