Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: FC Thüringen Jena III – TSV Königshofen III, 8:4 (3:1), Jena
TSV Königshofen III blieb gegen FC Thüringen Jena III chancenlos und kassierte eine herbe 4:8-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Thüringen Jena III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Lukas Birkner sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (3./16./32.) aus der Perspektive des Heimteams. Das muntere Toreschießen vor 43 Zuschauern fand mit dem Treffer von Justin Reinhardt zum 1:3 in der 45. Minute seine Fortsetzung. Mit der Führung für FC Thüringen Jena III ging es in die Kabine. Anstelle von Franz Heller war nach Wiederbeginn Christian Tischendorf für TSV Königshofen III im Spiel. FC Thüringen Jena III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Ronny Christink. Jaewon Kim ersetzte Noah-Gabriel Funke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Birkner vollendete zum fünften Tagestreffer in der 56. Spielminute. Innerhalb weniger Minuten trafen Hannes Gröbe (58.) und Paul Ziegenthaler (60.). Damit bewies TSV Königshofen III nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. FC Thüringen Jena III spielte weiter nach vorne und so traf Birkner (69./86.), Maxim Omelanchuk (72.) und Matthias Gruenler (82.) ins gegnerische Tor. In der Schlussphase nahm Ronny Christink noch einen Doppelwechsel vor. Für Gruenler und Heiko Ziemer kamen Moritz Fischer und Sebastian Schindler auf das Feld (83.). Mit dem Treffer zum 4:8 in der 89. Minute machte Ziegenthaler zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Thüringen Jena III war jedoch weiterhin gewaltig. Am Ende kam FC Thüringen Jena III gegen den Gast zu einem verdienten Sieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Thüringen Jena III liegt nun auf Platz sechs. FC Thüringen Jena III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Bei TSV Königshofen III präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Die Abwehrprobleme des Teams von Trainer Steffen Heiner bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Königshofen III alles andere als positiv.
FC Thüringen Jena III tritt am kommenden Sonntag bei VfB Steudnitz an, TSV Königshofen III empfängt am selben Tag den FV Rodatal Zöllnitz.