SGM Zimmern II/Horgen I gewinnt in Bittelbronn bei Haigerloch
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Weildorf/Bittelbronn – SGM Zimmern II/Horgen I, 0:2 (0:1), Bittelbronn bei Haigerloch
Erfolgreich brachte der SGM Zimmern II/Horgen I den Auswärtstermin bei der SG Weildorf/Bittelbronn über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Auf dem Papier ging der SGM Zimmern II/Horgen I als Favorit ins Spiel gegen die SG Weildorf/Bittelbronn – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ron Hirschfeld stellte die Weichen für den SGM Zimmern II/Horgen I auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Dominique David um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Marano und Stjepan Drmac für Raphael Klaiber und Marc Koch auf den Rasen. Justin Jedig brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des SGM Zimmern II/Horgen I über die Linie (68.). Als Schiedsrichter Diallo Ousmane die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte die Mannschaft von Christoph Müller die drei Zähler unter Dach und Fach.
Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die SG Weildorf/Bittelbronn derzeit auf dem Konto.
Erfolgsgarant des SGM Zimmern II/Horgen I ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 36 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SGM Zimmern II/Horgen I sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SGM Zimmern II/Horgen I ungeschlagen ist.
Der SGM Zimmern II/Horgen I setzte sich mit diesem Sieg von der SG Weildorf/Bittelbronn ab und nimmt nun mit 20 Punkten den dritten Rang ein, während der Gastgeber weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt die SG Weildorf/Bittelbronn bei Spfr.Sickingen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der SGM Zimmern II/Horgen I Heimrecht gegen SGM Aichhalden-Rötenberg I.