Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Sasbachwalden – FV Ötigheim, 3:6 (1:3), Sasbachwalden
Der FV Ötigheim erreichte einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den SV Sasbachwalden. Der FV Ötigheim setzte sich standesgemäß gegen den SV Sasbachwalden durch.
Das 1:0 des FV Ötigheim bejubelte Luca Olajos (24.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Joel Nothstein bereits wenig später besorgte (27.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FV Ötigheim nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Olajos in diesem Spiel (39.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Marcel Wessbecher einen weiteren Treffer für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Sasbachwalden, als Uwe Krannich (47.) und Dominic Trapp (55.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der FV Ötigheim drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Jannik Hoffmann (73.), Marius Herrmann (77.) und Wessbecher (80.) auf die Siegerstraße. Wenige Minuten später holte Robin Riedinger Olajos vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Herrmann (76.). Letztlich fuhr der FV Ötigheim einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Sasbachwalden weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Tabellenletzten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 31 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Baden-Baden. Der Gastgeber musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Trainer Matthias Zehnle insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der FV Ötigheim stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv sticht der FV Ötigheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 30 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Neun Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FV Ötigheim.
Nach der klaren Niederlage gegen den FV Ötigheim ist der SV Sasbachwalden weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Baden-Baden. Der SV Sasbachwalden ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FV Ötigheim mit insgesamt 27 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am Sonntag muss der SV Sasbachwalden bei VFB Unzhurst ran, zeitgleich wird der FV Ötigheim von FC Obertsrot in Empfang genommen.