Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: SpG Tettau/Frauendorf – Meuroer SV, 5:4 (2:1), Tettau
SpG Tettau/Frauendorf errang am Sonntag einen 5:4-Sieg über den Meuroer SV. Der Meuroer SV war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sebastian Kunze SpG Tettau/Frauendorf vor 75 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Anas Ibrahim Ismail Adam schoss für den Meuroer SV in der 13. Minute das erste Tor. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Franz König in der 19. Minute. Ein Tor mehr für SpG Tettau/Frauendorf machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. René Erdmann schickte Tobias Opelt aufs Feld. Matthias Haarig blieb in der Kabine. Tim Meinke schockte SpG Tettau/Frauendorf und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Meuroer SV (48./55.). Für den Meuroer SV nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Guido Lesche und König drehten den Spielstand (80./85.) und sicherten SpG Tettau/Frauendorf einen Last-Minute-Sieg. In der 91. Minute war Meinke mit dem Ausgleich zum 4:4 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer! Gefeierter Mann des Spiels war König, der SpG Tettau/Frauendorf mit seinem Treffer in der 94. Minute den Vorsprung brachte. Als der Unparteiische die Begegnung beim Stand von 5:4 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Bei SpG Tettau/Frauendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). SpG Tettau/Frauendorf bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SpG Tettau/Frauendorf derzeit auf dem Konto. SpG Tettau/Frauendorf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der Meuroer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpG Tettau/Frauendorf – der Meuroer SV bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Meuroer SV ist deutlich zu hoch. 33 Gegentreffer – kein Team der 1. Kreisklasse-Süd fing sich bislang mehr Tore ein.
Am nächsten Sonntag reist SpG Tettau/Frauendorf zu Dorf- und Sportverein Schraden, zeitgleich empfängt der Meuroer SV die Reserve von SV Großräschen.