Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FC Srbija Ulm – TSV Riedlingen, 2:2 (1:1), Ulm
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem FC Srbija Ulm und dem TSV Riedlingen 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Dennis Altergot brachte den TSV Riedlingen in der 15. Minute in Front. Stefan Mladenovic vollendete in der 24. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte der TSV Riedlingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Schmid und Jonathan Klimask auf den Platz und ersetzten Fabian Ragg und Pascal Schoppenhauer. In Durchgang zwei lief Srdan Ruzicic anstelle von Jovo Beatovic für den FC Srbija Ulm auf. Sechs Minuten später ging die Heimmannschaft durch den zweiten Treffer von Mladenovic in Führung. Hannes Schmid sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FC Srbija Ulm und der TSV Riedlingen die Punkte teilten.
Der FC Srbija Ulm verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Milanovic Zeljko verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Der TSV Riedlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 29 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Raphael Sontheimer den Hebel ansetzen muss. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Riedlingen derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der TSV Riedlingen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Srbija Ulm die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der FC Srbija Ulm den zehnten Platz.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Srbija Ulm auf den FC Wangen, der TSV Riedlingen spielt tags zuvor gegen den TSV Neu-Ulm.