Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: VfL Breese-Langendorf – Lüneburger SV, 3:0 (2:0), Dannenberg (Elbe)
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für Lüneburger SV vom Auswärtsmatch bei VfL Breese-Langendorf in Richtung Heimat. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der VfL wusste zu überraschen.
Breese-Langendorf ging durch Tom-Lukas Martens in der 24. Minute in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Raul Mirzayev von Lüneburger SV das Feld, Cengiz Acar kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Joel-Pascal Meier einen weiteren Treffer für den VfL Breese-Langendorf. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Admin Pepic kam für Hakki Celik – startete Lüneburger SV in Durchgang zwei. Lillus Luuk Dahm gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfL (83.). Am Schluss schlug der VfL Breese-Langendorf Lüneburger SV vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Große Sorgen wird sich Pascal Kraack um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte der VfL. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Zähler katapultierten den VfL Breese-Langendorf in der Tabelle auf Platz zehn. Die letzten Resultate des VfL konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Lüneburger SV hat 18 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Lüneburger SV bei.
Nächster Prüfstein für den VfL ist der TuS Barendorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Lüneburger SV misst sich zur selben Zeit mit dem SV Teutonia Uelzen.