Spvgg Weil der Stadt seit sechs Spielen ohne Pleite – Krise des FC Gerlingen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2-E/M: FC Gerlingen – Spvgg Weil der Stadt, 1:6 (0:6), Gerlingen-Gehenbühl
Spvgg Weil der Stadt hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FC Gerlingen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:1 für Spvgg Weil der Stadt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Spvgg Weil der Stadt bereits in Front. Kosov Ademaj markierte in der fünften Minute die Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mousa El Arkoubi (6.). Salih Okan Karaman gelang ein Doppelpack (19./31.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. El Arkoubi (37.) und Karaman (39.) brachten Spvgg Weil der Stadt mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die Mannschaft von Hanjo Kemmler dominierte den FC Gerlingen in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Heimteam gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Spvgg Weil der Stadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spvgg Weil der Stadt. Fabiano Sacco ersetzte Karaman, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Marvin Mieck erzielte in der 51. Minute den Ehrentreffer für den FC Gerlingen. Gleich drei Wechsel nahm die Elf von Daniel Bersaglio in der 69. Minute vor. Boike Bischoff, Josip Kulijer und Linus Bayer verließen das Feld für Carl Luca Karden, Enes Becovic und Michael Widmann. Am Ende fuhr Spvgg Weil der Stadt einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Spvgg Weil der Stadt bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den FC Gerlingen in Grund und Boden spielte.
Der FC Gerlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der FC Gerlingen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Spvgg Weil der Stadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Gerlingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des FC Gerlingen alles andere als positiv.
Spvgg Weil der Stadt hat nach dem souveränen Erfolg über den FC Gerlingen weiter die dritte Tabellenposition inne. Mit 36 geschossenen Toren gehört Spvgg Weil der Stadt offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A2-E/M. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Spvgg Weil der Stadt.
Spvgg Weil der Stadt wandert mit nun 21 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des FC Gerlingen gegenwärtig trist aussieht.
Weiter geht es für den FC Gerlingen am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Höfingen. Für Spvgg Weil der Stadt steht am gleichen Tag ein Duell mit TSF Ditzingen an.