Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Schapbach – VfB Bühl, 4:2 (2:0), Bad Rippoldsau-Schapbach
Durch ein 4:2 holte sich der SV Schapbach in der Partie gegen die Bühler drei Punkte. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Schapbach enttäuschte die Erwartungen nicht.
Silas Armbruster brachte sein Team in der 39. Minute nach vorn. Lucas Schmid verwandelte in der 46. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Schapbach auf 2:0 aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. David Weis legte in der 47. Minute zum 3:0 für die Elf von Trainer Armin Klausmann nach. Der VfB Bühl verkürzte den Rückstand in der 56. Minute durch einen Elfmeter von Danijel Lucic auf 1:3. Dennis Deißig ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den VFB. Marius Harter witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:2 für den SV Schapbach ein (69.). Wenig später kamen Ali Gülel und Max Druschinin per Doppelwechsel für Joel Früh und Luca Doninger auf Seiten der Bühler ins Match (82.). Schlussendlich verbuchte der SV Schapbach gegen den Gast einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Der SV Schapbach macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Schapbach stets gesorgt, mehr Tore als der SV Schapbach (35) markierte nämlich niemand in der Landesliga 1. Der SV Schapbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Schapbach zu besiegen.
Trotz der Schlappe behält der VfB Bühl den sechsten Tabellenplatz bei. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Coach Michael Santoro momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holten die Bühler insgesamt nur fünf Zähler.
Der SV Schapbach stellt sich am Sonntag (14:30 Uhr) bei Rastatter SC / DJK e.V. vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der VfB Bühl den Kehler FV.