SSV Grün-Weiß Plessa nach der fünften Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: SSV Grün-Weiß Plessa – SV Empor Mühlberg, 1:5 (1:4), Plessa
Der SV Empor Mühlberg stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SSV Grün-Weiß Plessa mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Die Beobachter waren sich einig, dass SSV Grün-Weiß Plessa als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Patrick Güldener sein Team in der elften Minute. Geschockt zeigte sich der SV Empor Mühlberg nicht. Nur wenig später war Christoph Janke mit dem Ausgleich zur Stelle (17.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Klose vor den 40 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Timon Wanka trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenig später verwandelte Michael Mülle einen Elfmeter zum 4:1 zugunsten des SV Empor Mühlberg (39.). Der tonangebende Stil der Mannschaft von Trainer Sergio Hörenz spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der Tabellenprimus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Empor Mühlberg. Liam Marth ersetzte Stefan Krämer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war SSV Grün-Weiß Plessa schon geschlagen, als Nico Weidner das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (63.). In der 69. Minute änderte Sergio Hörenz das Personal und brachte Ralf Wiedemann und Maurice Joel Grüneberger mit einem Doppelwechsel für Weidner und Wanka auf den Platz. Schlussendlich reklamierte der SV Empor Mühlberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies SSV Grün-Weiß Plessa mit 5:1 in die Schranken.
Nach neun Spieltagen ist SSV Grün-Weiß Plessa das Schlusslicht der Kreisliga-West. Die Hintermannschaft des Gastgebers steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 42 Gegentore kassierte die Elf von Coach Johannes Menz im Laufe der bisherigen Saison.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Empor Mühlberg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Offensiv sticht der SV Empor Mühlberg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Empor Mühlberg.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SSV Grün-Weiß Plessa. Nach der Niederlage gegen den SV Empor Mühlberg ist SSV Grün-Weiß Plessa aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga-West. Der SV Empor Mühlberg wandert mit nun 18 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SSV Grün-Weiß Plessa gegenwärtig trist aussieht.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert SSV Grün-Weiß Plessa bei SV Linde Schönewalde, der SV Empor Mühlberg empfängt zeitgleich die Reserve von FC Lauchhammer.