Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg – FC Inzigk./Vils./Eng.99, 3:2 (2:1), Bad Saulgau
Für den FC Inzigk./Vils./Eng.99 endete das Auswärtsspiel gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg erfolglos. Der Gastgeber gewann 3:2. Die Experten wiesen dem FC Inzigk./Vils./Eng.99 vor dem Match gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM SV Bolstern/SV Hochberg bereits in Front. Tim Kessler markierte in der zweiten Minute die Führung. In der zwölften Minute brachte Philipp Stroppel den Ball im Netz des Teams von Trainer Dieter Spähler unter. Bevor es in die Pause ging, hatte Lenny Weiß noch das 2:1 von SGM SV Bolstern/SV Hochberg parat (43.). Mit einem Tor Vorsprung für SGM SV Bolstern/SV Hochberg ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Faruk Gül Stroppel und Elias Beller vom Feld und brachte Jonas Rummler und Marius Brändle ins Spiel. Der FC Inzigk./Vils./Eng.99 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Brändle den Ausgleich (48.). Neun Minuten später ging SGM SV Bolstern/SV Hochberg durch den zweiten Treffer von Kessler in Führung. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Hubert Übelhör siegte SGM SV Bolstern/SV Hochberg gegen den FC Inzigk./Vils./Eng.99.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SGM SV Bolstern/SV Hochberg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. In der Verteidigung von SGM SV Bolstern/SV Hochberg stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach sieben sieglosen Spielen ist SGM SV Bolstern/SV Hochberg wieder in der Erfolgsspur.
Der FC Inzigk./Vils./Eng.99 findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der FC Inzigk./Vils./Eng.99 derzeit auf dem Konto. SGM SV Bolstern/SV Hochberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Kommende Woche tritt SGM SV Bolstern/SV Hochberg bei FC Laiz an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FC Inzigk./Vils./Eng.99 Heimrecht gegen den SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker.