Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SC RW Nienborg – SuS Stadtlohn II, 4:4 (1:2), Heek
Die Reserve von SuS Stadtlohn war als Siegesanwärter bei SC RW Nienborg angetreten, musste sich jedoch mit einem 4:4-Unentschieden zufriedengeben. SuS Stadtlohn II ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Jens Büsker schoss in der ersten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Gäste. Lukas Lütke-Wissing beförderte das Leder zum 1:1 von SC RW Nienborg in die Maschen (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Hannes Verwohlt in der 26. Minute. Bei SC RW Nienborg ging in der 27. Minute der etatmäßige Keeper Kevin Böcker raus, für ihn kam Carlo Naber. SuS Stadtlohn II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Dominik Buß von SC RW Nienborg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michael Haase blieb in der Kabine, für ihn kam Rocco Meister. Lütke-Wissing schockte SuS Stadtlohn II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SC RW Nienborg (47./67.). Mit einem Doppelwechsel wollte SuS Stadtlohn II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tim Böing Lars Bussmann und Phil Dornbusch für Niclas Dormayer und Tim Luca Bodon auf den Platz (61.). SC RW Nienborg bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Christian Grewe für den Ausgleich sorgte (67.). Dass das Schlusslicht in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Elias Fabio Wieland, der in der 71. Minute zur Stelle war. Für SuS Stadtlohn II reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Janne Busche den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (96.) Am Ende stand es zwischen SC RW Nienborg und SuS Stadtlohn II pari.
SC RW Nienborg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SuS Stadtlohn II – SC RW Nienborg bleibt weiter unten drin. Mit 46 Toren fing sich SC RW Nienborg die meisten Gegentore in der Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld ein. Die Gastgeber verbuchten insgesamt zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte SC RW Nienborg insgesamt nur fünf Zähler.
SuS Stadtlohn II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SuS Stadtlohn II derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SuS Stadtlohn II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für SC RW Nienborg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den TuS Wüllen. SuS Stadtlohn II empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von SpVgg Vreden.