SGM Königsbronn/Oberkochen siegt deutlich in Herbrechtingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Herbrechtingen/Bolheim – SGM Königsbronn/Oberkochen, 2:5 (2:2), Herbrechtingen
Mit 2:5 verlor SGM Herbrechtingen/Bolheim am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die SGM Königsbronn/Oberkochen. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SGM Königsbronn/Oberkochen kassierte SGM Herbrechtingen/Bolheim eine deutliche Niederlage.
Moritz Hirsch war zur Stelle und markierte das 1:0 der SGM Königsbronn/Oberkochen (15.). In der 36. Minute erzielte Marius Kleinert das 1:1 für SGM Herbrechtingen/Bolheim. Paul Schubert trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die passende Antwort hatte Matthias Koesler parat, als er in der 44. Minute zum Ausgleich traf. In Durchgang zwei lief Mike Gänßler anstelle von Max Lindner für die SGM Königsbronn/Oberkochen auf. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Anstelle von Manuel Geiger war nach Wiederbeginn Alper Tekcan für SGM Herbrechtingen/Bolheim im Spiel. Tekcan erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der SGM Königsbronn/Oberkochen durch einen Selbsttreffer das 3:2 (53.). In der 57. Minute erhöhte Peter Mager auf 4:2 für den Gast. Am Ende punktete die SGM Königsbronn/Oberkochen dreifach bei SGM Herbrechtingen/Bolheim.
Nach der Pleite rangiert SGM Herbrechtingen/Bolheim nun unter dem Strich und nimmt die 14. Position im Tableau ein. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Coach Eduard Waldmann derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SGM Herbrechtingen/Bolheim, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Die SGM Königsbronn/Oberkochen sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Die Saisonbilanz der Elf von Mersad Haskovic sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte die SGM Königsbronn/Oberkochen lediglich drei Niederlagen ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SGM Königsbronn/Oberkochen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Am kommenden Sonntag trifft SGM Herbrechtingen/Bolheim auf die Reserve von FV Sontheim/Brenz, die SGM Königsbronn/Oberkochen spielt am selben Tag gegen den TSV Gussenstadt.