Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Bad Waldsee – TSV Meckenbeuren, 2:2 (0:0), Bad Waldsee
Am Sonntag kam der TSV Meckenbeuren bei FV Bad Waldsee nicht über ein 2:2 hinaus. FV Bad Waldsee zog sich gegen den TSV Meckenbeuren achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für FV Bad Waldsee und den TSV Meckenbeuren ohne Torerfolg in die Kabinen. Cengiz Cengel brachte FV Bad Waldsee in der 50. Minute nach vorn. Wenig später verwandelte Manuel Schmitt einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des TSV Meckenbeuren (60.). Niklas Marschall versenkte die Kugel zum 2:1 (63.). Der Treffer, der Pascal Stokic in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich trennten sich FV Bad Waldsee und der TSV Meckenbeuren remis.
FV Bad Waldsee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich sechs Zählern aus 13 Partien steht das Heimteam auf einem Abstiegsplatz. Die Defensive der Elf von Trainer Julian Madlener muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 30-mal war dies der Fall. FV Bad Waldsee verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ FV Bad Waldsee zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Meckenbeuren nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Coach Klaus Gimple, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für FV Bad Waldsee ist der SGM Unterzeil/Seibranz I auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der TSV Meckenbeuren misst sich zur selben Zeit mit dem SV Bergatreute.