Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Kuppingen – TV Nebringen, 3:2 (2:0), Herrenberg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Kuppingen mit 3:2 gegen den TV Nebringen für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Johannes Ormos musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonathan Köcher weiter. Ben Seidel brachte sein Team in der 28. Minute nach vorn. In der 36. Minute erhöhte Jan-Henry Barthel auf 2:0 für den TSV Kuppingen. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Für das erste Tor des TV Nebringen war Marcel Vetter verantwortlich, der in der 56. Minute das 1:2 besorgte. In der 62. Minute brachte Nick Prokein das Netz für den TSV Kuppingen zum Zappeln. Mit einem Elfmeter von Mika Benz kam der TV Nebringen noch einmal ran (88.). Besnik Gllogjani nahm mit der Einwechslung von Benjamin Störzinger das Tempo raus, Riccardo Fiscella verließ den Platz (180.). Am Ende behielt der TSV Kuppingen gegen den TV Nebringen die Oberhand.
Der TSV Kuppingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, die Heimmannschaft, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 13. In der Verteidigung des TSV Kuppingen stimmt es ganz und gar nicht: 29 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der TSV Kuppingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Kuppingen auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Abwehrprobleme des TV Nebringen bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Elf von Marco Werner hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TSV Kuppingen zu TSV Waldenbuch, gleichzeitig begrüßt der TV Nebringen SV Magstadt auf heimischer Anlage.