Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: SV Horrheim – SGM Riexingen, 3:1 (1:1), Vaihingen an der Enz
Das Auswärtsspiel brachte für die SGM Riexingen keinen einzigen Punkt – SV Horrheim gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Horrheim die Nase vorn.
Marius Kohler stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Elf von Coach Sergej Hilgenberg musste den Treffer von Justin Zelch zum 1:1 hinnehmen (24.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Marc Tröger war nach Wiederbeginn Gabriele De Giuseppe für die SGM Riexingen im Spiel. Daniel Stierle verwandelte in der 84. Minute einen Elfmeter und brachte SV Horrheim die 2:1-Führung. Sascha Berger stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SV Horrheim her (86.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Horrheim gegen die SGM Riexingen die volle Ausbeute ein.
Nach diesem Erfolg steht SV Horrheim auf dem neunten Platz der Kreisliga A3-E/M.
Die SGM Riexingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Horrheim – die SGM Riexingen bleibt weiter unten drin. Wo bei der SGM Riexingen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte die Mannschaft von Marco Schöfer; Benjamin Langhans.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für SV Horrheim ist die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Die SGM Riexingen misst sich zur selben Zeit mit dem FV Markgröningen.