Höinger SV setzt Serie fort, Dämpfer für Germania Hovestadt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren Soest: Höinger SV – Germania Hovestadt, 1:2 (1:0), Ense
Mit 1:2 verlor Höinger SV am vergangenen Sonntag zu Hause gegen Germania Hovestadt. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Höinger SV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Lange traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Heimmannschaft, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte Elmar Kirsch um und schickte in einem Doppelwechsel Yacine Mebarki und Ibrahima Jallow für Dumitru Olari und Wesley Eghosa Omoregie auf den Rasen. Mustafa Daoud war es, der in der 47. Minute das Spielgerät im Tor von Höinger SV unterbrachte. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Mebarki Germania Hovestadt mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Am Ende verbuchte Germania Hovestadt gegen Höinger SV einen Sieg.
In der Tabelle liegt Höinger SV nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Das Team von Coach Jan Gretenkort weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Germania Hovestadt ist nach dem Sieg gegen Höinger SV neuer Spitzenreiter der Kreisliga A Herren Soest. Erfolgsgarant von Germania Hovestadt ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 47 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg knüpfte Germania Hovestadt an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Gäste zehn Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Seit sieben Spielen hat Höinger SV keine Niederlage mehr kassiert, Germania Hovestadt ebenso nicht.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 13.11.2025 reist Höinger SV zu SC Sönnern, während Germania Hovestadt drei Tage später bei SC antritt.