Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: FV Malsch – TV Spöck, 1:6 (1:4), Malsch
Der TV Spöck feierte am Sonntag in Malsch einen 6:1-Kantersieg. Der TV hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte Spöck alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Der Gast ging durch Noah Heiko Stengl in der 18. Minute in Führung. Tino Sickinger erhöhte für die Elf von Trainer Tim Baumgärtner auf 2:0 (22.). Max Siefert baute den Vorsprung des Ligaprimus in der 28. Minute aus. Der FV Malsch verkürzte den Rückstand in der 36. Minute durch einen Elfmeter von Goran Dragojevic auf 1:3. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Simon Kemm seine Chance und schoss das 4:1 (48.) für den TV Spöck. Nach dem souveränen Auftreten des TV überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Siefert beseitigte mit seinen Toren (60./94.) die letzten Zweifel am Sieg des TV Spöck. In der 69. Minute änderte Tim Baumgärtner das Personal und brachte Marcel Herling und Tom Gucanin mit einem Doppelwechsel für Sickinger und Stengl auf den Platz. Der TV überrannte die Malscher förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der FV Malsch hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der FVM derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gastgeber insgesamt nur fünf Zähler.
Wer soll den TV Spöck noch stoppen? Der TV verbuchte gegen die Malscher die nächsten drei Punkte und führt das Feld der bfv-Kreisliga Karlsruhe weiter an. Erfolgsgarant des TV Spöck ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 47 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der TV Spöck weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Den TV scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am Sonntag muss der FV Malsch bei FV Spfr. Forchheim ran, zeitgleich wird der TV Spöck von FC Busenbach in Empfang genommen.