Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: SV Thüle – SV Bethen, 4:3 (2:1), Friesoythe
Der SV und SV Bethen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. SV Bethen erlitt gegen den SV Thüle erwartungsgemäß eine Niederlage.
SV Bethen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Tobias Bruns das schnelle 1:0 für den SV erzielte. Für das erste Tor von SV Bethen war Ole Landwehr verantwortlich, der in der 18. Minute das 1:1 besorgte. Eine Minute später ging der SV Thüle durch den zweiten Treffer von Bruns in Führung. Die Pausenführung von Thüle fiel knapp aus. In der 61. Minute stellte Dennis Bley um und schickte in einem Doppelwechsel Tobias Böhmann und Marcel Koziorowski für Lucas Duen und Justin Wagner auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Torsten Wiemann Sebastian Sander vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jaques Wilhelm (64.). In der 69. Minute brachte Jannik Dellwisch das Netz für den SV zum Zappeln. Torsten Wiemann wollte SV Bethen zu einem Ruck bewegen und so sollten Henrik Engelbart und Jonathan Karl Ellmann eingewechselt für Carlo Nordmann und Carsten Düker neue Impulse setzen (74.). Mit zwei schnellen Treffern von Wilhelm (75.) und Christian Düker (79.) machten die Gäste deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Das 4:3 des SV Thüle bejubelte Sebastian Dziadkowiec (84.). Als Schiedsrichter Felina Majella Wilkens die Partie abpfiff, reklamierten die Gastgeber schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Der SV grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Thüle stets gesorgt, mehr Tore als der SV (48) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Weser-Ems 4. Der SV Thüle sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Sechs Spiele ist es her, dass der SV zuletzt eine Niederlage kassierte.
Wann findet SV Bethen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Thüle setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Bethen in dieser Saison. Nun musste sich SV Bethen schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Bethen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Als Nächstes steht für den SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Molbergen. SV Bethen empfängt parallel den SV Holdorf.