Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SV Spora – FSV Klosterhäseler, 2:3 (0:2), Elsteraue
Der SV Spora und FSV Klosterhäseler boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FSV Klosterhäseler beugen mussten.
FSV Klosterhäseler erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Den zweiten Treffer des Spiels erzielte FSV Klosterhäseler in der 26. Minute. Es sollte nicht das letzte Tor gewesen sein, das die 60 Zuschauer an diesem Tag zu sehen bekamen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Toni Beer das Personal und brachte Sven Starke und Jeremy Rothe mit einem Doppelwechsel für Marc Hermsdorf und Moritz Seidel auf den Platz. Jonas Dörfer versenkte den Ball in der 81. Minute im Netz von FSV Klosterhäseler. Kurz vor Schluss traf FSV Klosterhäseler (91.). Kurz darauf traf Jacob Dörfer in der Nachspielzeit für den SV Spora (94.). Am Ende schlug FSV Klosterhäseler die Heimmannschaft auswärts.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV Spora in der Tabelle stabil. Der Angriff des SV Spora wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 23-mal zu. Sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der SV Spora derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der SV Spora konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Für FSV Klosterhäseler ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. FSV Klosterhäseler verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Klosterhäseler, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für den SV Spora eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von 1. FC Zeitz. FSV Klosterhäseler tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SV 1893 Kretzschau an.