Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gütersloh: SV Schwarz-Gelb Bokel – FC Kaunitz II, 4:0 (0:0), Rietberg
Die Zweitvertretung von FC Kaunitz blieb gegen SV Schwarz-Gelb Bokel chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. SV Schwarz-Gelb Bokel war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei FC Kaunitz II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Stefan Noster für Ayhan Karadan in die Partie. Für das erste Tor sorgte Nils Hünemeier. In der 57. Minute traf der Spieler von SV Schwarz-Gelb Bokel ins Schwarze. Bei Heimteam kam Jochen Timmerkamp für Johannes Buschkröger ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). Mit einem schnellen Doppelpack (72./76.) zum 3:0 schockte Timmerkamp FC Kaunitz II. SV Schwarz-Gelb Bokel baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Sebastian Hauke-Brinkhaus in der 92. Minute traf. Am Ende kam SV Schwarz-Gelb Bokel gegen FC Kaunitz II zu einem verdienten Sieg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Schwarz-Gelb Bokel in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Nur zweimal gab sich die Mannschaft von Corrado Modica bisher geschlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FC Kaunitz II klar erkennbar, sodass bereits 60 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Schwarz-Gelb Bokel weiter im Abstiegssog. Die Ausbeute der Offensive ist bei FC Kaunitz II verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte das Team von Trainer Fabian Ehlers bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Kaunitz II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Als Nächstes steht für SV Schwarz-Gelb Bokel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen FC Sürenheide 1976. FC Kaunitz II empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SCW Liemke.