Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV Viktoria Wasseralfingen – FSV Zöbingen, 3:2 (0:1), Aalen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FV Viktoria Wasseralfingen mit 3:2 gegen den FSV Zöbingen für sich entschied. Der FSV Zöbingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Eine starke Leistung zeigte Gabriel Gruber, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (47./62.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Coach Harald Pflanz, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Das 1:2 von FV Viktoria Wasseralfingen stellte Jeremy Ulmer sicher (73.). In der 82. Minute erzielte Cemal Krasniqi das 2:2 für die Heimmannschaft. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Marius Weber noch einen Treffer parat hatte (88.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der FSV Zöbingen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
FV Viktoria Wasseralfingen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Die Elf von Coach Jens Christ knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FV Viktoria Wasseralfingen neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FV Viktoria Wasseralfingen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Trotz der Schlappe behält der FSV Zöbingen den zehnten Tabellenplatz bei. Vier Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der FSV Zöbingen momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FSV Zöbingen deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der FSV Zöbingen in diesem Ranking auf.
Am Sonntag muss FV Viktoria Wasseralfingen bei der SGM Fachsenfeld/Dewangen ran, zeitgleich wird der FSV Zöbingen von FC Röhlingen in Empfang genommen.