FC Öhningen-Gaienhofen erzwingt das Remis gegen FC Königsfeld
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Öhningen-Gaienhofen – FC Königsfeld, 2:2 (0:2), Öhningen
Obwohl der FC Königsfeld auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gast gegen den FC Öhningen-Gaienhofen nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des FC Königsfeld, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Ehe der Referee Oskar Lorenz die Protagonisten zur Pause bat, traf Lars Ganzhorn zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Mike Seidel; Daniel Miletic (41.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Felix Fehrenbach die Führung des FC Königsfeld aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das 1:2 des FC Öhningen-Gaienhofen zeichnete Elias Dietrich verantwortlich (48.). In der 80. Minute gelang der Heimmannschaft, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch David Aichem. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Oskar Lorenz den schwachen zweiten Durchgang des FC Königsfeld, in dem der FC Öhningen-Gaienhofen sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der FC Öhningen-Gaienhofen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Die Hintermannschaft der Elf von Coach Markus Schoch steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 38 Gegentore kassierte der FC Öhningen-Gaienhofen im Laufe der bisherigen Saison. Vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der FC Öhningen-Gaienhofen momentan auf dem Konto.
Ein Punkt reichte dem FC Königsfeld, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 22 Punkten steht der FC Königsfeld auf Platz vier. Nur zweimal gab sich der FC Königsfeld bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Königsfeld, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den FC Öhningen-Gaienhofen ist der Hegauer FV auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:30). Der FC Königsfeld misst sich zur selben Zeit mit dem FC Überlingen.