Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FV Blau-Weiß Königswalde – FSV Sosa, 2:3 (1:1), Königswalde
Der FSV Sosa entschied das Kellerduell gegen den FV Blau-Weiß Königswalde mit 3:2 für sich. Die Ausgangslage sprach für den FSV Sosa, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 85 Zuschauern durch Simon Kräbs bereits nach sieben Minuten in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Christian Wagner den Ausgleich (11.). Phillip Kästner musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Michel Pollmer weiter. Nach nur 29 Minuten verließ Kevin Dost von FV Blau-Weiß Königswalde das Feld, Simon Schmiedl kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Justin Kräbs anstelle von Nico Dieke für den FSV Sosa auf. Kevin Otto brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Teams von Coach Christian Unger über die Linie (68.). Der FV Blau-Weiß Königswalde hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Wagner den Ausgleich (70.). Paul Leon Marggraf stellte für den FSV Sosa im Schlussakt den Führungstreffer sicher (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FSV Sosa noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ben Döhler und Jonas Unger für Pascal Unger und Gaga Dolidze weiterspielten (180.). Schließlich holte der FSV Sosa gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Der FV Blau-Weiß Königswalde stellt die anfälligste Defensive der Erzgebirgssparkassen-Liga und hat bereits 37 Gegentreffer kassiert. Wann findet der Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Sosa setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FV Blau-Weiß Königswalde im Klassement weiter abrutschte. Der Mannschaft von Oliver Hain bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Für den FSV Sosa ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FSV Sosa liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Der FSV Sosa verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der FSV Sosa ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der FV Blau-Weiß Königswalde zu FC Concordia Schneeberg, gleichzeitig begrüßt der FSV Sosa den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg auf heimischer Anlage.