Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Aramäer Heilbronn – TSV Erlenbach, 4:0 (2:0), Heilbronn
Die Aramäer hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der TSV Erlenbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den Aramäer Heilbronn. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Aramäer enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein Doppelpack brachte die Heilbronner in eine komfortable Position: David Gotovac war gleich zweimal zur Stelle (2./27.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Marcel Hertweck um und schickte in einem Doppelwechsel Laurin Karle und Marius Schulz für Marcel Varga und Tim Müller auf den Rasen. Mit dem 3:0 von Robert Grau für den Aramäer Heilbronn war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Eigentlich war die TSV Erlenbach schon geschlagen, als Jermaine Wesley das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (63.). Letztlich kam die Aramäer gegen die Gäste zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Dem Aramäer Heilbronn ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen die TSV Erlenbach verbuchte man bereits den achten Saisonsieg. Bei der Aramäer greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt das Team von Coach Daniel Maroge die beste Defensive der Bezirksliga. Nur einmal gab sich der Aramäer Heilbronn bisher geschlagen.
Nach der klaren Pleite gegen die Aramäer steht die TSV Erlenbach mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft der TSV Erlenbach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierte die TSV Erlenbach im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der TSV Erlenbach alles andere als positiv. Die TSV Erlenbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Kommende Woche tritt der Aramäer Heilbronn bei der Spfr Untergriesheim an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt die TSV Erlenbach Heimrecht gegen den FSV Schwaigern.