Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FC Hennef 1 – SV Bergisch Gladbach, 1:1 (1:1), Hennef (Sieg)
Die Roten Teufel waren als Siegesanwärter bei die O5er angetreten, mussten sich jedoch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Dem FC Hennef 1 gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, SV Bergisch Gladbach.
200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Hennefer schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Levi Dang zum 1:0. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Tristan Arndt den Ausgleich (20.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Kevin Kruth setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Linus Daus und Jan Luca Bugenhagen auf den Platz (62.). Mit Kai Yannik Schusters und Dang nahm Nils Teixeira in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Oshomah Ichue und Saim Delkic. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lukas Laumann setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Die O5er muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte dem Gastgeber, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun acht Punkten steht der FC Hennef 1 auf Platz 13. Der Angriff ist bei die O5er die Problemzone. Nur zwölf Treffer erzielte der FC Hennef 1 bislang. Die O5er verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC Hennef 1, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mit 22 Punkten steht der SV Bergisch Gladbach auf dem Platz an der Sonne. Die Defensive der Bergisch Gladbacher (acht Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Mittelrheinliga zu bieten hat. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Roten Teufel sechs Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Bergisch Gladbach selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für die O5er eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen FC Wegberg-Beeck. Die Roten Teufel empfangen – ebenfalls am Sonntag – den SSV Merten.