Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: SV Altendorf-Ulfkotte – Adler Weseke, 1:2 (1:1), Dorsten
Die Differenz von einem Treffer brachte dem Adler Weseke gegen den SV Altendorf-Ulfkotte den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Julian Burkowski schoss in der zehnten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SV Altendorf-Ulfkotte. Janis Kretzschmar nutzte die Chance für die Alder und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bastian Dillhage machte in der 46. Minute das 2:1 des Adler Weseke perfekt. In der Halbzeitpause änderte Rene Rembowicz das Personal und brachte Lennart Berg und Maximilian Alhorn mit einem Doppelwechsel für Justin Ginter und Andrej Wandrei auf den Platz. Unter dem Strich nahmen die Alder bei SV Altendorf-Ulfkotte einen Auswärtssieg mit.
Der SV Altendorf-Ulfkotte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der Gastgeber in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Altendorf-Ulfkotte momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Altendorf-Ulfkotte, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der Adler Weseke nun auf dem zehnten Platz steht. Der SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der Gast wieder in der Erfolgsspur.
Während der SV Altendorf-Ulfkotte am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Lippramsdorf gastiert, duellieren sich die Alder am gleichen Tag mit der Reserve von FC Marl.