Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Oberzell – SV Vogt, 1:1 (0:1), Ravensburg
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des SV Oberzell gegen den SV Vogt. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Vogt mitnichten. Der SV Vogt kam gegen die Oberzeller zu einem achtbaren Remis.
Fabian Elshani versenkte die Kugel zum 1:0 (30.). Die Pausenführung des SV Vogt fiel knapp aus. Jascha Fiesel; Steffen Friedrich von SV Oberzell nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Roth blieb in der Kabine, für ihn kam Samuel Boneberger. Max Riedesser, der von der Bank für Jonas Metzler kam, sollte für neue Impulse bei SVO sorgen (78.). Mit seinem Treffer aus der 86. Minute bewahrte Riedesser seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Oberzeller und der SV Vogt schließlich mit einem Remis.
Ein gewonnener Punkt reicht dem SV Oberzell nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gastgeber fielen auf Platz drei. Prunkstück der Oberzeller ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 14 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SV Oberzell verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Oberzeller. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Vogt liegt nun auf Platz acht. Fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Team von Emil Stefan Petca kann einfach nicht gewinnen.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SV Oberzell bei FC Leutkirch I, der SV Vogt empfängt zeitgleich SV Aichstetten.