Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Millingen – Büdericher SV, 1:2 (1:2), Rheinberg
Am Sonntag begrüßte die SV Millingen die Büdericher SV. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten der Gäste aus. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Büdericher SV.
Die SV Millingen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Steven Schön bereits nach vier Minuten in Führung. Edis Junuzovic schockte den Tabellenletzten und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Büdericher SV (17./44.). Nach nur 25 Minuten verließ Timur Zenk von der SV Millingen das Feld, Bastian Nocon kam in die Partie. Mit einem Tor Vorsprung für die Büdericher SV ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Nocon war nach Wiederbeginn Lukas Mölders für die SV Millingen im Spiel. Trotz Unterzahl war die Büdericher SV in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als das Heimteam und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Die SV Millingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit erst 17 erzielten Toren hat die Elf von Coach Oliver Kraft im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SV Millingen alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SV Millingen nur vier Zähler.
Die drei Punkte brachten für die Büdericher SV keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Dominik Seemann momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate der Büdericher SV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für die SV Millingen ist die Reserve von GSV Moers (Sonntag, 15:30 Uhr). Die Büdericher SV misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Sonsbeck (15:15 Uhr).