TSV Grafenberg seit sieben Spielen ohne Pleite – Krise von TSV Linsenhofen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Linsenhofen – TSV Grafenberg, 2:4 (2:2), Frickenhausen
Am Sonntag trafen TSV Linsenhofen und der TSV Grafenberg aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 4:2 für sich. Pflichtgemäß strich der TSV Grafenberg gegen TSV Linsenhofen drei Zähler ein.
TSV Linsenhofen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tuncbilek Ibo traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (7./12.) zum 2:1 schockte Frieder Geiger das Schlusslicht und drehte das Spiel. Die passende Antwort hatte Sebastian Buschmann parat, als er in der 13. Minute zum Ausgleich traf. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Dennis Roller brachte TSV Linsenhofen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 51. und 59. Minute vollstreckte. Unter dem Strich nahm der TSV Grafenberg bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Marco Parrotta um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte TSV Linsenhofen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt TSV Linsenhofen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Grafenberg gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich TSV Linsenhofen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der TSV Grafenberg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. 40 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Trainer Frieder Geiger; Fabian Knöll; Martin Schaich erzielte kein anderes Team der Kreisliga A2. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Grafenberg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Grafenberg sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
TSV Linsenhofen steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TSV Grafenberg mit aktuell 23 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Sonntag reist TSV Linsenhofen zu SGM Owen/Unterlenningen, zeitgleich empfängt der TSV Grafenberg die SGM Höllbach.