Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: VfL Wildeshausen – TuS Obenstrohe, 2:1 (2:0), Wildeshausen
Für den TuS Obenstrohe gab es in der Auswärtspartie gegen den VfL Wildeshausen nichts zu holen. Der TuS verlor mit 1:2. Luft nach oben hatte der VfL dabei jedoch schon noch.
Lasse Tonn versenkte den Ball in der 23. Minute im Netz des TuS Obenstrohe. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Finn Cordes die Führung des VfL Wildeshausen aus. Mit der Führung für Wildeshausen ging es in die Halbzeitpause. Markus Stern von TuS nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Gomille blieb in der Kabine, für ihn kam Louis Henk. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Bragula, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Calvin Flügger und Jannes Pleus kamen für Lennart Feldhus und Kevin Radke ins Spiel (65.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Cedric Ahlers der Anschlusstreffer für den TuS Obenstrohe. Zum Schluss feierte der VfL einen dreifachen Punktgewinn gegen Obenstrohe.
Der VfL Wildeshausen führt nach dem Sieg nun das Feld der Bezirksliga Weser-Ems 2 an. Prunkstück des Heimteams ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der VfL Wildeshausen ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zehn Siege und vier Unentschieden. In den letzten fünf Partien rief der VfL konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Der TuS hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Nun musste sich der Gast schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TuS Obenstrohe etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der TuS.
Kommende Woche tritt der VfL Wildeshausen bei FC Rastede an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TuS Obenstrohe Heimrecht gegen den 1.FC Nordenham.