Nach 0:1: SV Oberschledorn/Grafschaft überrollt FC Neheim-Erlenbruch
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 04: SV Oberschledorn/Grafschaft – FC Neheim-Erlenbruch, 6:1 (4:1), Medebach
Der SV Oberschledorn/Grafschaft zog FC Neheim-Erlenbruch das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Suleymane Conde sein Team in der elften Minute. Jetzt erst recht, dachte sich Jona Gerbracht, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (13.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Aaron Koch vor den 60 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Oberschledorn/Grafschaft erzielte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Patrick Padberg schnürte einen Doppelpack (20./45.), sodass Oberschledorn/Grafschaft fortan mit 4:1 führte. Nach nur 23 Minuten verließ Amed Ali von FC Neheim-Erlenbruch das Feld, Devran Tunc kam in die Partie. Zur Halbzeit blickte der SV auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Spielstark zeigte sich der Gastgeber, als Koch (66.) und Jannik Illmer (71.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der 68. Minute änderte Lukas Gerbracht das Personal und brachte Janik Biskoping und Justin Andreas Hesse mit einem Doppelwechsel für Nils Thiele und Benjamin Sauer auf den Platz. Mit Gerbracht und Padberg nahm Lukas Gerbracht in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ben Pohle und Simon Mütze. Hassan Ghulmi wollte FC Neheim-Erlenbruch zu einem Ruck bewegen und so sollten Francesco Curcio und Doganay Oezdemir eingewechselt für Taulant Asani und Yigit Dogus Üstenci neue Impulse setzen (77.). Halil Üstün pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Oberschledorn/Grafschaft bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Der SV Oberschledorn/Grafschaft bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FC Neheim-Erlenbruch. Man kassierte bereits 52 Tore gegen sich. Die Abstiegssorgen von FC Neheim-Erlenbruch sind nach der klaren Niederlage größer geworden. FC Neheim-Erlenbruch musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Neheim-Erlenbruch insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Neheim-Erlenbruch die sechste Pleite am Stück.
Der SV hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu VfB Marsberg. FC Neheim-Erlenbruch tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 16.11.2025, bei BC Eslohe an.