Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: TSV Hirschau – SV Zainingen, 2:0 (1:0), Tübingen
Der TSV Hirschau entschied das Kellerduell gegen den SV Zainingen mit 2:0 für sich. Der TSV Hirschau erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Lauxmann traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft von Marco Calderaro; Thomas Kleinmann einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Zainingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Schweizer Timo Schweizer und Thomas Lais für Ricardo Grübel und Florian Probst auf den Platz (60.). In der 75. Minute erhöhte Claudio Rago auf 2:0 für den TSV Hirschau. Schiedsrichter Jannik Robert Josef Schneller beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Zainingen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nach diesem Erfolg steht der TSV Hirschau auf dem 14. Platz der Bezirksliga Alb. Der TSV Hirschau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Der SV Zainingen belegt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist der SV Zainingen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TSV Hirschau war am Ende kein Kraut gewachsen.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,5 Gegentreffer des TSV Hirschau stehen 2,42 bei SV Zainingen gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Hirschau auf den SV Pfrondorf, der SV Zainingen spielt tags darauf gegen den TSV Sickenhausen.