Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Oberwittstadt – VfB Sennfeld, 1:1 (0:0), Ravenstein
Am Sonntag kam die VfB Sennfeld bei TSV Oberwittstadt nicht über ein 1:1 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Oberwittstädter vom Favoriten.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Pause stellte Marcel Baumann um und schickte in einem Doppelwechsel Nikola Vintonjak und Klaus Gehse für Nils Karrer und Timo Herold auf den Rasen. In der Halbzeit nahm der TSV Oberwittstadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christian Schledorn und Jakob Seitz für Paul Hartmann und Mika Schmitt auf dem Platz. Für den Führungstreffer der VfB Sennfeld zeichnete Jan-Heinrich Matter verantwortlich (52.). Tobias Blatz, der von der Bank für Jonas Friedlein kam, sollte für neue Impulse bei den Oberwittstädter sorgen (76.). Blatz sicherte dem TSV nach 83 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Heimmannschaft und die VfB Sennfeld die Punkte teilten.
Der TSV Oberwittstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Mario Greco befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Oberwittstädter das Problem. Erst zehn Treffer markierte der TSV Oberwittstadt – kein Team der bfv-Landesliga Odenwald ist schlechter. Die Oberwittstädter verbuchten insgesamt zwei Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert der TSV Oberwittstadt im Klassement weiter an Boden.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der VfB Sennfeld aus, sodass man nun auf dem neunten Platz steht. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Kommende Woche treten die Oberwittstädter bei TSV Billigheim an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt die VfB Sennfeld Heimrecht gegen den TSV Tauberbischofsheim.